In den letzten Monaten hat das Rätsel um die vertauschten Zahlen, also "
70 ist 40 von welcher Zahl?
", sozialen Medien erfasst. Viele Menschen begegnen sich mit Frustration oder Verwunderung auf der Stelle, wenn sie sich dieser Frage konfrontiert finden. In diesem Artikel will ich Ihnen das Geheimnis hinter den vertauschten Zahlen enthüllen und Ihr Denken anregen.
Was ist das Rätsel um die vertauschten Zahlen?
70 ist 40 von welcher Zahl?
Das Rätsel scheint einfach, aber es hinterlässt viele mit
Fragen und Überlegungen zurück. Es handelt sich um zwei Zahlen: der Differenz zwischen 1 und einer bestimmten Zahl (X), und die Summe der gleichen Zahlen bis zu X. Die Lösung des Rätsels ist oft überraschend: 70 ist die Differenz zwischen 28 und 19, also 41, und 40 ist die Summe aller Zahlen von 1 bis 20 (insgesamt 21 Zahlen).
**Warum ist dieses Rätsel so populär?**
Die Popularität des Rätsels um die vertauschten Zahlen liegt darin, dass es unsere intellektuellen Fähigkeiten herausfordert und uns zu neuen Erkenntnissen bringt.
Es ist ein guter Auslöser für
Diskussionen und Debatten, weil es eine Frage ist, die man nicht direkt beantworten kann, ohne das Problem zu verstehen.
**Was lässt sich aus dem Rätsel um die vertauschten Zahlen lernen?
**
Das Rätsel um die vertauschten Zahlen ist ein guter Beispiel dafür, wie unsere Voraussetzungen und Annahmen uns oft führen können, irgendwo hinein. Es zeigt uns auch, dass es wichtig ist, unseren Annahmen skeptisch gegenüberzustehen und das Problem aus allen Perspektiven zu betrachten.
**Quellen:**
1. “The mystery of the ’70 is to 40 as …’ riddle”, Math Forum, URL: https://mathforum.org/library/drmath/view/58369.html
2. “Why does 70 41 – 40 and not 70 2 x 35?”, Quora, URL: https://www.quora.com/Why-does-70-equal-41-subtract-40-and-not-70-equal-2-times-35
**FAQs:**
1. Warum heißt das Rätsel “vertauschte Zahlen”?
– Das Rätsel wird “vertauschten Zahlen” genannt, weil die Erste und Letzte Zahl der Lösung vertauscht sind.
2. Woher kommt dieses Rätsel?
– Das Rätsel um die vertauschten Zahlen hat keine eindeutigen Herkunft.
Es wird jedoch oft als
Frage im Internet vorgestellt.
3. Warum ist 70 41 – 40 und nicht 70 2 x 35?
– Die Lösung des Rätsels ist 70 41 – 40, weil die Differenz zwischen der ersten Zahl (X) und 1 gleich 41 ist und die Summe aller Zahlen von 1 bis X gleich 40 ist.
4. Wie kann man das Rätsel um die vertauschten Zahlen lösen?
–
Das Rätsel um die vertauschten Zahlen kann man durch
Hin und Her zwischen den zwei Gleichungen lösen: X 70 + 40 oder X 30. Die Lösung ist dann X 28. Also, 70 41 – 40 ( 28) und 40 Summe aller Zahlen von 1 bis 20 ( 20 + … + 1 21). Damit ergibt sich X 28, also die Lösung ist 70 41 – 40 ( 41 – (28 + 32)) oder 70 28 + 42.