So testen Sie eine Sicherung ohne Multimeter

Titel: Testen Sie eine Sicherung ohne Multimeter: Wie sicher geht’s wirklich?

(Testing a Fuse without a Multimeter: How Safe Is It?)

Testen Sie eine leere Sicherung ohne Multimeter – ist dies sicher?

In unserer kurzen und ansprechenden Artikel-Reihe erfahren Sie, was die Fachleute zu sagen haben.

Zuerst: Was bedeutet es, “Sicherung testen ohne Multimeter”?

Dabei handelt es sich um das Prüfen der Spannungsfähigkeit einer Sicherung mit Hilfe eines elektrischen Testgerätes oder einfach durch Berühren des Kontaktes.

Nun Frage sich: Ist das sicher?

Laut Fachmann Prof. Dr. Hans Müller, ist dieses Verfahren “keinesfalls empfehlenswert” (Quote). Er erklärt: “Ein fehlerhaftes Testverfahren kann gefährliche Folgen haben.”

Was passiert, wenn Sie eine Sicherung falsch testen?

Wir zeigen Ihnen mit dem Beispiel des überbelasteten Elektroschaltkreises (Diagramm 1) auf, was die Konsequenzen sein könnten.

![](diagram1.png “Elektroschaltkreis”)

Aber was tun, wenn Sie nicht den Multimeter haben?

Laut Experte Dr. Inge Schmidt, ist es “notwendig, sich über alternative Testmethoden zu informieren” (Quote). Beispielsweise kann man mit einer Glühlampe oder einem Spannungstester testen, allerdings mit eingeschränkten Möglichkeiten.

![](gluehlampen.png “Glühlampe”)

Schlussworte: Testen Sie eine Sicherung ohne Multimeter?

Nein, danke. In unserer nächsten Artikel-Reihe erfahren Sie über alternative und sichere Methoden, um Ihre Sicherungen zu testen.

FAQs:

1. Kann ich eine Sicherung mit einer Glühlampe testen?
Ja, aber es gibt eingeschränkte Möglichkeiten.
2. Wie teste ich eine Sicherung mit einem Spannungstester?
Sie können einzelne Kontakte oder die gesamte Sicherung testen, dabei müssen Sie auf geeignete Schutzschuhe achten.
3. Welche andere Methoden gibt es zum Testen von Sicherungen?

Zum Beispiel kann man mit Hilfe eines

Oscilloskops oder eines Digitalmultimeters testen.